Turnverein Miltenberg 1862 e. V.

 Eltern-Kind-Turnen 

 Do     

 16:00 - 16:45

 Gruppe 1 

 Grundschul-
 turnhalle 

 Do

   17:00 - 17:45 

Gruppe 2

 Grundschul-
 turnhalle

 Trainer / Ansprechpartner: 

Gruppe 1: Linda Gräder

Gruppe 1:  Hajar Fertig

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 Kinderturnen 4-6 Jahre   

 Di 

     16:00 - 16:45  

  Gruppe 1   

 Grundschulhalle   

Di

 17:00 -17:45

  Gruppe 2   

 Grundschulhalle  

   Trainer / Ansprechpartner: 
Gruppe 1: Daniela Sommer

 Gruppe 2: Jana Bauer

 Schulkind-Turnen   

 Mo

 16:00 - 17:00  

3. - 4. Klasse

 Grundschulhalle

 Mi

 17:00 - 18:00 

  1. - 2. Klasse   

 Grundschulhalle

Trainer / Ansprechpartner: 
Susanne Breitweg (0172 4045808), Karl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Carolin Eckerlein (0160 96644163),Stephanie Chmiel (0160 97781729)

 

 Geräteturnen Jungen   

  Mo 

 18:30 - 19:30 

 Jungen 

 Grundschulhalle 

  Trainer / Ansprechpartner: 
 Marcus Schneider

 

Anfragen zu den Turngruppen bitte über Whatsapp wenn möglich,
viele der Trainerinnen sind tagsüber in Arbeit oder schwer erreichbar. 
Ihr bekommt eine Rückmeldung. :-)   
Bei Interesse am Eltern-Kind-Turnen hat, muss leider mit Wartezeiten rechnen, die Gruppen sind sehr gut besucht.

 

 _______________________________________________________________

Unsere Intension

Spaß am Sport

 

Die Abteilung Kinderturnen des Turnvereins Miltenberg umfasst derzeit zwei Gruppen Eltern- Kind-Turnen, zwei Gruppen für Kinder von 4 bis 6 Jahren und jeweils eine Gruppe für Kinder der 1./2. Klasse und 3./4. Klasse. Zusammen sind es bis zu 170 Kinder, die sich in den verschiedenen Stunden tummeln, sozusagen die „Basis“ des Vereins.


Das vorrangige Ziel des Kinderturnens ist es, die Kinder durch Klettern, Balancieren, Schwingen, Werfen, Rennen etc. körperlich herauszufordern und ihnen Freude an der Bewegung zu vermitteln. Sogenannte „Abenteuer-Parcours“ mit den unterschiedlichsten Turngeräten bieten ein weites Spektrum an Bewegungsanreizen und locken die Kinder auszuprobieren und sich ohne Zwang körperlich anzustrengen. Neue Situationen erfordern immer wieder ein bisschen Mut und eine aktive Beteiligung.


Wichtigstes Kriterium ist hierbei der Spaß am Sport zusammen mit anderen Kindern, es gibt kein „Muss“ und keinen Leistungsabruf – jedes Kind entdeckt mit Neugier und seinem eigenen Tempo, was in ihm steckt. Als positive Nebeneffekte werden Körperbewusstsein, Kraft, Kondition und soziale Kompetenz gefördert. Auch Kinder mit Defiziten sind herzlich willkommen und werden in die Gruppen integriert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.